Aufgaben
Welche Tipps würden Sie Ihren Mitstudierenden geben, um Ablenkung beim Lernen bestmöglich zu vermeiden?
Um Ablenkung zu vermeiden, sollte man logischerweise einen ruhigen Platz aufsuchen, wo es sehr unwahrscheinlich ist, von jemandem unterbrochen zu werden. Zusätzliche Optionen:
- Noise-Cancelling Kopfhörer verwenden, falls man Musik hört beim Lernen
- Smartphone auf "Nicht stören" stellen
- Externe Störquellen wie Radio/TV abstellen
- Anderen Personen erklären, dass man nicht gestört werden will
• Eine Ruhige Lernumgebung aufsuchen
• Objekte die einen Ablenken könnten ausschalten, bestenfalls aus der Umgebung entfernen
• Mit Personen zu Lernen die dasselbe Lernen
• Den Arbeitsplatz so zu gestalten, dass man sich wohl fühlt
• Konstanter Lernplatz wie Schreibtisch im Zimmer/Büro
Um Ablenkungen beim Lernen zu vermeiden sollte man sich zunächst bewusst machen mit welcher Lernstrategie man persönlich am besten lernt. Denn, wer beim Lernen Bewegung braucht, dem wir ein ergonomischer Bürostuhl im Lernzimmer nicht viel helfen.
Ich persönlich kann fest eingeplante Lernzeiten und absolute Ruhe empfehlen. Ich lasse bewusst das Handy in einem anderen Zimmer und öffne am PC keine Tabs oder Programme die ich nicht benötige um potenzielle Ablenkung zu vermeiden. Meinem Mann sage ich vorher bewusst, dass ich jetzt "Lernzeit" habe, wodurch ihm klar ist, dass ich jetzt nicht gestört werden möchte.
Klare Regeln für sich selbst und das Umfeld kann ich nur empfehlen.