Aufgaben
Welche Lernstile lassen sich gut mit Online Lehre vereinbaren?
Prinzipiell lassen sich alle Lernstile mit einem Onlinestudium vereinbaren - je nach Aufbau, Organisation und Umsetzung. Ein Onlinestudium kann in Form des hierarchical individual in den Webinaren und Tutorials vom Lehrenden abgehalten werden. Die Form des distributed individuals eignet sich für Personen die selbstständig online lernen. Dazu bietet sich ein Onlinestudium mit vielen Eigenrecherchen ebenfalls gut an. Hierarchical collective bietet sich durch nutzen diverser Lerntools und "geführten Foren" ebenso wie das distributed collective im klassischen Foren und Gruppenarbeit orientierten Onlinestudium an.
Welche/n Lernstil/e bevorzugen Sie und warum?
Der Lernstil "Distributed Collective" ist mein Favorit. Das gemeinsame Lernen ohne eine hierarchische Struktur bewährt sich bereits in modernen Unternehmen, und ich denke, das er auch in der Universität seines Platz haben sollte. Studenten können neue Informationen von Lehrenden erhalten, und auch die Lehrerenden können neue Erkenntnisse von den Studenten erlangen, welche sie dann in zukünftigen Vorlesungen verwenden können um Ihre Präsentationen zu verbessern.
Ich bevorzuge den Stil Distributed Collective. Da sich Rollen des Lernenden und des Lehrenden unter Umständen tauschen können. Hierbei gilt das Prinzip, dass jeder von jedem lernen kann. Auch mal ein Lehrer kann von einem Schüler lernen.
Ich bevorzuge den Lernstil des hierachical collectice, da mir die Idee des gemeinsamen Erarbeitens gut gefällt. Ich bin ein eher kommunikativer und haptischer Lerntyp und dies lässt sich am Besten mit einer moderierten und kollektiven Lernform vereinen. Dies würde für das distributed collective auch gelten, jedoch denke ich dass eine laterale Führung in Form einer Moderation die Effizienz und Lösungsorientierung eines derartigen Kollektives erhöht.
Welcher Lerntyp sind Sie?
Was denken Sie? Wie lernen Sie am besten? Welche Dinge merken Sie sich leicht, welche nicht?
Ich bin sowohl ein haptischer als auch ein kommunikativer Lerntyp.
Am Besten lerne ich, wenn ich das Gelernte umsetze, am besten in einem Projekt das einen persönlichen Nutzen für mich hat. Auch das Diskutieren mit einer oder mehreren Person(en), hilft mir, alternative Standpunkte zu verstehen und meine eigenen Ansichten zu bereichern.
Ich bin wohl mehr der Kommunikative und Haptische typ.
Am besten lerne ich, wenn ich mit jemanden darüber Diskutieren kann. Auch in der Bewegung nehme ich viel Wissen auf, ich bin er Meinung, dass Bewegung meine Konzentrationsfähigkeit steigert und ich mich nicht so leicht ablenken lasse. Ich kann mir Grundsätzlich dinge gut merken, dass setzt aber voraus, dass ich es mir auch merken WILL.
Am besten lerne ich persönlich in dem ich den Lernstoff selbst schreibe oder einem Dritten erzähle. Das markieren und strukturieren in Übersichten, Mind-maps und Grafiken erleichtert mir das Gelernte langfristig zu merken. Somit bin ich ein kommunikativer und haptischer Lerntyp. Wenn ich mich beim erzählen des Lernstoffes bewegen kann, geht es noch besser 😄